Und weiter gehts noch mit Teil 2, Teil 3, Teil 4
Sonntag, 26. September 2010
Gumball 3000
3000 Meilen. 120 Fahrzeuge. 7 Tage. Immer eine andere Strecke. In Deutschland verboten. Das Startgeld beträgt durchschnittlich 13.000 Pfund, doch es variert denn 2008 waren es zum Beispiel 60.000 Pfund. Allerdings sind da auch die Flug-, Unterbringungs-, Verpflegungs-, Party- und Eintrittskosten inklusive. Denn bei diesem Rennen geht es nicht nur ums Autofahren, sondern vielmehr um die täglichen Parties abends. Dieses Jahr ging die Route von London - Amsterdam - Kopenhagen - Stockholm - Boston - Quebec City -Toronto - New York. Es gibt keinen wirklichen Gewinner, der am schnellsten angekommen ist. Allerdings gibt es interne Ranglisten bei denen "hohe Geschwindigkeiten" und "hohe Bußgelder", die Gewinnchancen deutlich erhöhen. So wurde Rob Kenworthy 2004 nach dem schnellsten Durchfahren von fünf Etappen und anschließendem viertägigen Gefängnisaufenthalt in Spanien als inoffizieller Sieger genannt.
Jedes Jahr nehmen reiche Autofans und Promis teil, wie zum Beispiel: Pamela Anderson, Missy Elliot, David Hasselhoff, Tony Hawk, Xzibit und viele mehr. Wie zum Beispiel auch Klaas und Joko von MTV. Das war besonders lustig, denn sie spielten die ganze Ralley lang "Wenn ich du wäre.."
Und weiter gehts noch mit Teil 2, Teil 3, Teil 4
Und weiter gehts noch mit Teil 2, Teil 3, Teil 4
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen